Funnel/Website Builder(Editor) im Detail
Die Funnel- und Website Builder-Tools von Wind Solutions sind leistungsstarke, intuitive Plattformen, mit denen Sie beeindruckende, kundenorientierte Webseiten erstellen können, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Beide Funktionen sind im Sites -Modul untergebracht und dienen als Grundlage für die Erstellung nahtloser, leistungsstarker websites oder schrittweiser Funnels. Egal, ob Sie Leads erfassen, E-Commerce verwalten oder Ihre Marke präsentieren möchten, diese Tools bieten die Flexibilität und Funktionalität, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Funnel- und Website Builder ein, erkunden ihre einzigartigen Fähigkeiten und wie sie es Ihnen ermöglichen, außergewöhnliche Online-Erlebnisse zu schaffen.
Was sind Sites?
Sites in Wind Solutions ermöglicht Ihnen die Erstellung professioneller, kundenorientierter websites , die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Ob Sie die perfekte Homepage entwerfen oder eine Landingpage mit hoher Konvertierungsrate zur Lead-Erfassung erstellen, die Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt.
Wind Solutions bietet zwei Arten von Site Buildern mit jeweils unterschiedlicher Funktionalität an. Sehen wir uns diese Optionen an:
Funnels: Funnels folgen einem sequenziellen Pfad und führen Besucher durch eine Reihe von Seiten, die für bestimmte Ziele wie Lead-Generierung oder Terminbuchungen entwickelt wurden. Aufgrund dieser linearen Struktur eignen sie sich ideal für Split-Tests, da Sie Variationen einer Seite erstellen können, um die Version mit der besten Leistung zu ermitteln.
Websites : Websites bieten Flexibilität beim Erstellen von Seiten wie Unternehmenshomepages oder Informationsseiten. Im Gegensatz zu Funnels führen websites Besucher nicht durch einen strukturierten Ablauf, weshalb Split-Tests nicht verfügbar sind. websites eignen sich jedoch hervorragend für breitere Anwendungsfälle, einschließlich E-Commerce.
Obwohl Sie beide Tools für verschiedene Zwecke verwenden können, unterscheiden sie sich in wesentlichen Aspekten. Daher ist es wichtig, auf der Grundlage Ihrer Ziele das richtige auszuwählen.
Sollten Sie sich für Funnels oder sites entscheiden?
Sowohl Funnels als auch websites in Wind Solutions dienen als leistungsstarke Tools zum Erstellen und Verwalten von Online-Inhalten und verfügen über mehrere sich überschneidende Funktionen. Sie ermöglichen Ihnen das Organisieren und Unterbringen von Gruppen von Webseiten, die für unterschiedliche Zwecke konzipiert sind, wie z. B. die Generierung von Leads, die Präsentation Ihrer Marke oder die Erleichterung von E-Commerce-Transaktionen. Die richtige Wahl hängt jedoch von Ihren spezifischen Zielen und der Funktionalität ab, die Sie benötigen.
Hier ist ein detaillierter Vergleich, der Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen soll:
Split-Test :
- Funnels : Funnels wurden für leistungsorientierte Kampagnen entwickelt und bieten ausschließlich Split-Testing-Funktionen. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Varianten einer einzelnen Seite erstellen und ihre Leistung vergleichen. So können Sie die beste Version zum Erreichen Ihrer Ziele ermitteln. Sie können beispielsweise verschiedene Überschriften, Handlungsaufforderungen oder Layouts testen, um die Konversionsraten zu maximieren.
- Websites : Obwohl websites keine Split-Tests durchgeführt werden, eignen sie sich ideal für umfassendere Anwendungen, bei denen kein strukturierter Progressions- oder Variationstest erforderlich ist.
E-Commerce-Integration :
- Stores/Websites : Wenn Sie planen, einen Online-Store zu erstellen, sind websites die beste Wahl. Sie bieten robuste E-Commerce-Tools, mit denen Sie Produktseiten, Einkaufswagen und Kassensysteme einrichten und die Zahlungsabwicklung reibungslos gestalten können. Beachten Sie, dass wir innerhalb der Sites-Funktion eine Registerkarte „Stores“ anbieten. Wenn Sie einen Store erstellen, erstellen Sie im Wesentlichen eine Website (der Store ist auch auf der Registerkarte „ Websites“ sichtbar).
- Funnels : Funnels sind nicht für umfassende E-Commerce-Lösungen konzipiert, können aber dennoch gezielte Verkaufskampagnen unterstützen, wie etwa Angebote für ein Produkt oder zeitlich begrenzte Werbeaktionen.
Zweck und Struktur :
- Funnels : Am besten geeignet, um Besucher durch eine bestimmte Abfolge von Schritten zu führen, die auf das Erreichen eines bestimmten Ziels abzielen. Beispiele hierfür sind Funnels zur Lead-Generierung, BuchungsFunnels oder VerkaufsFunnels. Ihr linearer Verlauf gewährleistet eine optimierte Benutzerführung und macht sie daher für zielorientierte Marketingstrategien äußerst effektiv.
- Websites : Bieten mehr Flexibilität und eignen sich besser für die Bereitstellung allgemeiner Informationen, die Erstellung von Online-Stores oder die Etablierung einer digitalen Präsenz. Im Gegensatz zu Funnelsn folgen websites keiner strengen Schritt-für-Schritt-Abfolge, sodass Benutzer die Seiten in beliebiger Reihenfolge erkunden können.
Benutzeroberfläche :
- Die Benutzeroberflächen zur Verwaltung von Funnels und websites sind auf ihre jeweiligen Zwecke zugeschnitten. Funnels verfügen über eine zielorientiertere Struktur, während websites ein breiteres, vielseitigeres Layout für die Inhaltsorganisation bieten.
Wichtige Erkenntnisse :
- Wählen Sie Funnels , wenn Sie eine strukturierte, zielorientierte Seitenserie mit Split-Testfunktionen zur Leistungsoptimierung benötigen.
- Entscheiden Sie sich für websites , wenn Sie Flexibilität, E-Commerce-Funktionen oder eine allgemeine Online-Präsenz benötigen.
Wenn Sie die Stärken der einzelnen Optionen kennen, können Sie das Tool auswählen, das am besten zu Ihren Geschäftszielen passt und Ihrem Publikum ein nahtloses Online-Erlebnis bietet.
Navigieren und Verwenden des Funnels/Website Builders (Editor)
Zugriff auf den Builder (Editor)
Zuerst müssen Sie entscheiden, ob Sie einen Funnel oder eine Website erstellen möchten. Nutzen Sie die Überschriften, um Hilfe zu erhalten. Wenn Sie sich entschieden haben, navigieren Sie entweder zu Funnels oder sites (Beachten Sie, dass Sie unseren Abschnitt „Stores“ verwenden sollten, wenn Sie einen Online-/E-Commerce-Store erstellen möchten).
Vorhandene Sites bearbeiten
Funnels

Wenn Sie auf einen vorhandenen Funnel klicken, gelangen Sie zum Funnel-Übersichtsbildschirm. Wie unten gezeigt, folgen Funnel einem schrittweisen Ansatz, der Benutzer oder Kunden durch eine vordefinierte Reise führt. Im Funnel „Sanitärdienstleistungen“ gibt es beispielsweise drei Seiten oder Schritte (rot hervorgehoben):
- Angebot: Der Kunde sieht sich die verfügbaren Leistungen an.
- Termin vereinbaren: Der Kunde wählt eine Dienstleistung aus und vereinbart einen Termin.
- Danke: Nach Abschluss der Terminvereinbarung wird der Kunde auf die Seite „Danke“ weitergeleitet, womit seine Reise endet.
Dieser strukturierte Prozess gewährleistet ein nahtloses Erlebnis und erreicht gleichzeitig das spezifische Ziel des Funnelss.
Um einen bestimmten „Schritt“ oder eine Webseite innerhalb eines Funnels zu bearbeiten, wählen Sie den gewünschten Schritt aus. In diesem Beispiel bearbeiten wir den Schritt „Angebot“ . Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ (hervorgehoben durch den gelben Pfeil), um den Editor zu öffnen.

Sobald Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ geklickt haben, werden Sie zum Funnel Builder (Editor) weitergeleitet, der die gleiche Funktion wie der Website Builder (Editor) hat. Aufgrund dieser Ähnlichkeiten werden in diesem Handbuch alle Funktionen des Sites Builder (Editor) in einer einzigen, umfassenden Erklärung behandelt.
Websites

Wenn Sie zu einer vorhandenen website navigieren, gelangen Sie zum Bildschirm „Website-Übersicht“. Dieser Bildschirm bietet eine klare Übersicht aller Seiten, die mit der ausgewählten website verknüpft sind. Jede Seite dient einem bestimmten Zweck und bietet Flexibilität bei der Gestaltung einer umfassenden Online-Präsenz. Auf der website „Floral Store Store“ (siehe unten) können Sie beispielsweise die folgenden Seiten sehen:
- Startseite: Die wichtigste Zielseite, auf der Besucher Ihr Unternehmen und Ihre Angebote kennenlernen.
- Info: Eine Seite, auf der Sie potenziellen Kunden die Geschichte, Mission und Werte Ihrer Marke mitteilen können.
- Veranstaltungen: Heben Sie bevorstehende oder vergangene Veranstaltungen hervor, um mit Ihrem Publikum zu interagieren.
- Produktliste: Zeigt alle verfügbaren Produkte an, damit Kunden sie durchsuchen und erkunden können.
- Produktdetails: Geben Sie detaillierte Beschreibungen, Bilder und Spezifikationen für einzelne Produkte an.
- Warenkorb: Eine Seite, auf der Kunden ihre ausgewählten Produkte überprüfen können, bevor sie zur Kasse gehen.
- Kasse: Der letzte Schritt, in dem Kunden ihren Einkauf sicher abschließen können.
- Danke: Eine Bestätigungsseite, die erfolgreiche Käufe oder Interaktionen bestätigt.

Um eine bestimmte Webseite innerhalb der website zu bearbeiten, wählen Sie einfach die gewünschte Seite aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ (unter jeder Seite sichtbar). Diese Aktion öffnet den Website Builder (Editor) , in dem Sie das Layout, den Inhalt und das Design der ausgewählten Seite anpassen können.
Wie der Funnel Builder bietet auch der Website Builder ein nahtloses Bearbeitungserlebnis und stellt alle Tools bereit, die Sie zum Erstellen einer ansprechenden, professionellen Online-Präsenz benötigen.
Stores

Die Stores -Funktion von Wind Solutions funktioniert ähnlich wie eine website , ist aber speziell für den E-Commerce konzipiert. Sie bietet eine optimierte Einrichtung für die Präsentation Ihrer Produkte, die Bestandsverwaltung und die Abwicklung von Transaktionen. Mit Stores können Sie Produktseiten, Einkaufswagen, Checkout-Abläufe und Dankesseiten erstellen – alles darauf zugeschnitten, Ihren Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten. Egal, ob Sie einen neuen Online-Store eröffnen oder einen bestehenden erweitern, das Stores-Tool stattet Sie mit allem aus, was Sie für die Verwaltung und den Ausbau Ihres E-Commerce-Geschäfts benötigen.
Wie Sie unten sehen können, handelt es sich bei dem Beispiel „Floral Store Store“ um einen Store, der auch über die sites -Funktion verfügbar ist.

Neue Sites erstellen
Es spielt keine Rolle, welche Art von Site Sie erstellen möchten – ob Funnel, Website oder Store – der Prozess bleibt konsistent. Im Folgenden demonstrieren wir diesen Prozess am Beispiel der Erstellung einer Website :
1: Navigieren Sie zur Erstellungsseite:
Gehen Sie zum Modul „Sites“ und wählen Sie den Site-Typ aus, den Sie erstellen möchten. Klicken Sie dann oben rechts auf die Schaltfläche „+ Neuer Funnel/Website/Store“ .

2: Wählen Sie Ihren Startpunkt:
Entscheiden Sie, ob Sie mit einer leeren Leinwand beginnen oder eine der professionell gestalteten Vorlagen verwenden möchten. In diesem Beispiel wählen wir eine Vorlage aus. Nachdem Sie Ihre Option ausgewählt haben, klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

3: Durchsuchen und wählen Sie eine Vorlage aus:
Erkunden Sie die Vorlagenbibliothek, in der Sie Vorlagen nach Ihren Anforderungen suchen und filtern können. Für diese Demonstration verwenden wir die Vorlage „ Marketing “ .

4: Vorschau der Vorlage:
Nachdem Sie auf eine Vorlage geklickt haben, werden Ihnen detaillierte Informationen dazu angezeigt. Überprüfen Sie die Vorlage, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht, und klicken Sie dann oben rechts auf „Weiter“ , um Ihre Auswahl zu bestätigen.

5: Laden Sie die Vorlage:
Die ausgewählte Vorlage wird Ihrem Unterkonto hinzugefügt und automatisch in den Sites Builder (Editor) geladen, wo Sie mit der Anpassung Ihrer website beginnen können.


Navigieren und Verwenden des Builders (Editors)
Verwaltungsoptionen (Top Bar)
Die obere Leiste des Site Builders bietet schnellen Zugriff auf wichtige Steuerelemente zur Verwaltung Ihrer website oder Ihres Funnels.
Zurück / Speichern / Veröffentlichen
- Zurück-Schaltfläche (roter Pfeil): Klicken Sie hier, um den Editor zu verlassen und zum Haupt dashboard zurückzukehren.
- Schaltfläche „Speichern“ (gelber Pfeil): Speichern Sie Ihren Fortschritt regelmäßig, um zu vermeiden, dass Änderungen verloren gehen.
- Schaltfläche „Veröffentlichen“ (blauer Pfeil): Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf „Veröffentlichen“, um die Site live und für Besucher sichtbar zu machen.

Vorschau
Durch die Vorschau Ihrer Arbeit wird sichergestellt, dass Ihre website oder Ihr Funnel vor der Veröffentlichung wie erwartet aussieht und funktioniert.
- Vorschaumodus (rote Pfeile): Klicken Sie entweder auf die Schaltfläche neben der Schaltfläche „Speichern“ oder auf den Link in der Mitte der oberen Leiste, um eine Vorschau Ihrer Site zu öffnen. Sie simuliert, wie die website den Besuchern angezeigt wird.
- Stellen Sie sicher, dass alle Schaltflächen, Links und Formulare während dieser Phase funktionsfähig sind. Wenn Sie Probleme feststellen, kehren Sie zum Editor zurück, um Korrekturen vorzunehmen.


Elemente hinzufügen
Über das Bedienfeld „Elemente hinzufügen“ können Sie Ihre Site mit einer Vielzahl vorgefertigter Funktionen anpassen:
- Auf Elemente zugreifen (rotes Feld): Klicken Sie oben links auf das „+“-Symbol, um das Bedienfeld zu öffnen. Von hier aus können Sie Elemente wie Text, Bilder, Formulare und Schaltflächen per Drag & Drop auf Ihre Seite ziehen.
- Organisieren Sie Elemente in Abschnitten, Zeilen und Spalten für ein strukturiertes und professionelles Layout.

Schichten
Das Ebenenbedienfeld bietet eine geordnete Übersicht über alle Abschnitte, Zeilen, Spalten und Elemente auf Ihrer Seite.
- Auf Ebenen zugreifen (rotes Kästchen): Klicken Sie auf das Symbol „Ebenen“ in der oberen Leiste, um dieses Fenster zu öffnen.
- Verwenden Sie dieses Tool, um schnell zwischen verschiedenen Teilen Ihrer Site zu navigieren, insbesondere bei komplexen Seiten mit mehreren verschachtelten Elementen.

Seiten
Über die Registerkarte „Seiten“ können Sie alle Seiten Ihrer website oder Ihres Funnels verwalten.
- Seitenliste (rotes Feld): Von diesem Bereich aus können Sie Seiten anzeigen und zwischen ihnen wechseln.
- Um eine bestimmte Seite zu bearbeiten, wählen Sie sie aus der Liste aus und beginnen Sie mit der Anpassung.

Tracking-Code
Fügen Sie benutzerdefinierte Tracking-Codes hinzu, um das Besucherverhalten zu überwachen und die Site-Leistung zu verbessern:
- Tracking-Code-Einstellungen (rotes Feld): Fügen Sie Codes wie Google Analytics oder Facebook Pixel direkt in die Kopf- oder Fußzeile Ihrer website ein.
- Stellen Sie sicher, dass die Formatierung korrekt ist, und speichern Sie Ihre Änderungen, um die Tracking-Funktion zu aktivieren.

Benutzerdefiniertes CSS
Für erweiterte Anpassungen verwenden Sie die Option „Benutzerdefiniertes CSS“ :
- CSS-Editor (rotes Feld): Fügen Sie einzigartige Stilregeln hinzu, um das Erscheinungsbild Ihrer Site über die Standardoptionen hinaus zu ändern.
- Stellen Sie sicher, dass benutzerdefinierte CSS mit Ihrer Markenidentität übereinstimmen und nicht mit dem vorhandenen Layout kollidieren.

Typografie
Mit den Typografieeinstellungen können Sie den Stil des Textinhalts Ihrer website definieren:
- Schriftartauswahl (gelbes Feld): Wählen Sie aus einer Vielzahl von Google-Schriftarten diejenige aus, die zur Ästhetik Ihrer Marke passt.
- Text- und Linkfarben (roter Pfeil): Passen Sie die Farben für Überschriften, Fließtext und Links an, um Lesbarkeit und visuelle Konsistenz sicherzustellen.

Hintergrund
Legen Sie den Hintergrund Ihrer website so fest, dass er Ihren Inhalt ergänzt:
- Hintergrundeinstellungen (rotes Feld): Fügen Sie eine Volltonfarbe, einen Farbverlauf oder ein Bild als Hintergrund hinzu.
- Stellen Sie für optimale Lesbarkeit sicher, dass der Hintergrund den Text oder andere Site-Elemente nicht überdeckt.

Popup-Einstellungen
Verwenden Sie Popups, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen oder sie zu bestimmten Aktionen aufzufordern:
- Popup-Anpassung (gelbes Feld): Gestalten Sie Ihr Popup mit Text, Bildern und Formularen, um es an Ihren Kampagnenzielen auszurichten.
- Konfigurieren Sie Auslöser wie Zeitverzögerungen oder Exit-Intent, um zu steuern, wann das Popup angezeigt wird.


SEO-Metadaten
Mithilfe von SEO-Metadaten können Sie Ihre Seiten für Suchmaschinen optimieren, indem Sie wichtige Informationen zu Ihrem Inhalt bereitstellen.
- Einstellungsfenster (rotes Feld): Das SEO-Fenster enthält Felder für Inhalt, Schlüsselwörter, Autor, soziales Bild, Links und Tags.
- Für Suchmaschinen optimieren: Fügen Sie relevante Schlüsselwörter und Beschreibungen hinzu, um das Ranking Ihrer Seite zu verbessern. Aktualisieren Sie Metadaten, um genaue Vorschauen für soziale Medien und Suchergebnisse sicherzustellen.

Vorschau der benutzerdefinierten Codes
Mit der Funktion „Benutzerdefinierte Codes in der Vorschau anzeigen“ können Sie visualisieren, wie Ihre benutzerdefinierten Codeänderungen live angezeigt werden.
- Schaltfläche „Vorschau“ (roter Pfeil): Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um benutzerdefiniertes HTML oder JavaScript direkt im Editor zu rendern.
- Abschnitt „Benutzerdefinierter Code“ (rotes Feld): Zeigen Sie bestimmte Teile Ihres Codes in der Vorschau an, um vor der Veröffentlichung die Funktionalität sicherzustellen.


Cookie Einwilligung
Mit dem Cookie-Einwilligungstool bleiben Sie mit der DSGVO und anderen Datenschutzbestimmungen konform.
- Zustimmungsbanner aktivieren (roter Pfeil): Aktivieren Sie ein Banner, das Benutzer über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf Ihrer Website informiert.
- Anpassbare Optionen (rotes Feld): Konfigurieren Sie das Erscheinungsbild und die Nachrichten des Banners. Geben Sie Benutzern die Möglichkeit, Tracking-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.


2 Spaltenmodus / Einstellungen ausblenden
Mit der Funktion „Zweispaltenmodus“ können Sie Ihren Bearbeitungsarbeitsbereich anpassen und die Funktion „Einstellungen ausblenden“ hilft dabei, die Sichtbarkeitsoptionen zu optimieren.
- 2-Spalten-Modus (linker Pfeil / rotes Kästchen): Wechseln Sie zwischen einer ein- oder zweispaltigen Bearbeitungsansicht für eine bessere Navigation und Layoutkontrolle. Wie Sie in den Bildern unten sehen können, wechselt dies, ob das rechte Einstellungsfeld über Ihrer Website oder als zweite Spalte angezeigt wird.
- Einstellungen ausblenden (rechter Pfeil / gelbes Kästchen): Verwenden Sie die Schaltfläche „Einstellungen ausblenden“, um das rechte Einstellungsfenster zu schließen oder zu öffnen.



Desktop-/Mobilmodus
Mit dieser Funktion können Sie das Design Ihrer Site sowohl für die Desktop- als auch für die mobile Ansicht anpassen.
- Ansichtsschalter (roter Pfeil): Wechseln Sie zwischen Desktop- und Mobilansicht, um das Layout für verschiedene Geräte anzupassen.
- Sichtbarkeitsoptionen (inneres rotes Feld): Passen Sie die Sichtbarkeit und Ausrichtung von Elementen speziell für Desktop- oder Mobilansichten an und sorgen Sie so für optimale Reaktionsfähigkeit.


Versionsverlauf
Die Versionsverlaufsfunktion verfolgt gespeicherte Änderungen und ermöglicht Ihnen, frühere Versionen Ihrer Site wiederherzustellen. Klicken Sie auf das Uhrensymbol, wie im ersten Bild hervorgehoben, um auf den Versionsverlauf zuzugreifen.

- Verlaufsfenster (rotes Feld): Zeigen Sie eine Liste der gespeicherten Versionen an, einschließlich Zeitstempeln und Versionsnamen.
- Schaltfläche „Wiederherstellen“ (roter Pfeil): Klicken Sie auf „Version wiederherstellen“, um zu einer bestimmten Version zurückzukehren. Dies ist nützlich, um Fehler zu korrigieren oder Änderungen rückgängig zu machen.

Rückgängig machen / Wiederherstellen
Mit den Schaltflächen „Rückgängig“ und „Wiederholen“ können Sie kürzlich vorgenommene Änderungen in Ihrem Editor schnell rückgängig machen oder erneut anwenden.
- Schaltfläche „Rückgängig“ (roter Pfeil): Verwenden Sie diese Option, um Ihre letzten Aktionen rückgängig zu machen.
- Schaltfläche „Wiederholen“ (blauer Pfeil): Verwenden Sie diese Option, um eine zuvor rückgängig gemachte Aktion erneut anzuwenden und so eine nahtlose Bearbeitung sicherzustellen.

Hinzufügen eines neuen Elements
Zeilen und Spalten bilden die Grundlage Ihres Site-Layouts und werden zum Organisieren und Unterbringen von Elementen verwendet. Um ein Element wie ein Bild oder ein Textfeld hinzuzufügen, müssen Sie zunächst mindestens einen Abschnitt, eine Zeile und eine Spalte erstellen. Sobald diese vorhanden sind, können Sie beginnen, Ihrem Design einzigartige Elemente hinzuzufügen.
Um ein neues Element hinzuzufügen, gehen Sie in die obere linke Ecke Ihres Site Builders (Editors) und klicken Sie auf „Element hinzufügen“ . Dadurch wird ein Menü geöffnet, in dem alle verfügbaren Elemente angezeigt werden, die Sie hinzufügen können. Wählen Sie einfach das gewünschte Element aus, ziehen Sie es an die gewünschte Stelle auf der Seite und legen Sie es dort ab. Oder Sie können direkt zur gewünschten Stelle auf der website navigieren und auf das „+“ klicken, wie im folgenden Bild hervorgehoben.

Grundlegendes zur Elementverschachtelung
Jedes Webseitenelement ist innerhalb einer Section strukturiert. Eine Section muss mindestens eine Row enthalten und jede Row muss mindestens eine Column enthalten. Indem Sie diese Hierarchie erstellen – Section > Row > Column– können Sie dann bestimmte Elemente wie Text, Bilder oder Schaltflächen hinzufügen.
Hierarchieübersicht (von groß nach klein):
- Sections(Grün) > Rows(Blau) > Columns(Rosa) > Elements(Gelb)

Über Sections (Abschnitte), Rows (Zeilen) und Columns (Spalten):
- Sie können keinen Abschnitt innerhalb eines Abschnitts, keine Zeile innerhalb einer Zeile oder keine Spalte innerhalb einer Spalte hinzufügen. Ebenso können Elemente nicht in anderen Elementen verschachtelt werden.
- Abschnitte können mehrere Zeilen enthalten, Zeilen können mehrere Spalten umfassen und Spalten können mehrere Elemente enthalten.
- Um ein Element hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie mindestens einen Abschnitt, eine Zeile und eine Spalte haben.
Elementeinstellungen
Um einen Abschnitt, eine Zeile, eine Spalte oder ein Element anzupassen, bewegen Sie den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf das angezeigte Zahnradsymbol. Sie können das Einstellungsmenü auch öffnen, indem Sie direkt auf das Element klicken. Dadurch wird auf der rechten Seite des Editors ein Popup-Einstellungsfenster angezeigt.
Im Einstellungsmenü können Sie Polsterung, Ränder, Sichtbarkeit und andere Eigenschaften anpassen, um Ihr Design zu verfeinern. Darüber hinaus bieten die Registerkarten „Allgemein“ und „Erweitert“ Zugriff auf detailliertere Anpassungsoptionen, mit denen Sie Ihre Site wirklich einzigartig machen können.

Padding und Margin
Mithilfe von Innenabstand und Rand können Sie den Abstand der Elemente auf Ihrer Webseite anpassen:
- Padding: Fügt einem Abschnitt, einer Zeile, einer Spalte oder einem Element Platz hinzu und verschiebt den Inhalt nach innen.
- Margin: Fügt außerhalb eines Abschnitts, einer Zeile, einer Spalte oder eines Elements Platz hinzu und schafft so Abstand zwischen diesem und anderen Objekten.
Um diese Einstellungen vorzunehmen, klicken Sie auf das gewünschte Objekt, um das Einstellungsmenü rechts zu öffnen.

Verschieben, Klonen und Löschen von Elementen
Verschieben von Elementen
Elemente können auf zwei Arten neu positioniert werden:
- Aufwärts-/Abwärtspfeile : Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Element und verwenden Sie die Pfeile, um es im Verhältnis zu anderen Elementen nach oben oder unten zu verschieben.
- Klicken und ziehen : Bewegen Sie den Mauszeiger über das Element, klicken Sie auf das Verschieben-Symbol, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Element an die neue Position. Lassen Sie die Maustaste los, um es an der richtigen Stelle abzulegen.

Elemente klonen
Um ein Element und alle seine Einstellungen zu duplizieren, bewegen Sie den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf das Symbol „Klonen“ . Diese Aktion erstellt eine identische Kopie des Elements, die direkt unter dem Original platziert wird. Das Klonen ist eine nützliche Möglichkeit, Layouts oder Formate zu replizieren, um sie an anderer Stelle auf der Seite wiederzuverwenden.

Elemente löschen
Um ein unerwünschtes Element zu entfernen, fahren Sie mit der Maus darüber und klicken Sie auf das „Papierkorb“ -Symbol. Wenn Sie versehentlich etwas löschen, können Sie es mit der Funktion „Rückgängig/Wiederherstellen “ wiederherstellen.

Bewährte Methoden
Das Erstellen einer ansprechenden und professionellen website oder eines Funnels erfordert sorgfältige Planung und Liebe zum Detail. Hier sind einige bewährte Vorgehensweisen, die Sie bei der Verwendung des Site Builders (Editors) befolgen sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Design gut aussieht und einwandfrei funktioniert:
Design für Desktop- und Mobilansichten
- Beginnen Sie mit „Desktop First“ oder „Mobile First“ : Je nachdem, welche Ansicht für Ihr Publikum der primäre Anwendungsfall ist, sollten Sie das Design und die Fertigstellung dieses Layouts priorisieren, bevor Sie zum anderen wechseln. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Ihr primäres Design verfeinert ist und der Bedarf an umfangreichen Anpassungen später minimiert wird.
- Verwenden Sie nur für Mobilgeräte vorgesehene Abschnitte : Erstellen Sie zur Optimierung für Mobilgeräte Abschnitte speziell für Mobilbenutzer, indem Sie ein Element oder einen Abschnitt duplizieren und seine Sichtbarkeit auf „Nur für Mobilgeräte“ ändern. Auf diese Weise können Sie mobile Elemente anpassen, ohne die Desktop-Ansicht zu beeinträchtigen.
- Vorschau beider Ansichten : Wechseln Sie häufig zwischen Desktop- und Mobilmodus, um Konsistenz und Reaktionsfähigkeit sicherzustellen.
Nutzen Sie globale Abschnitte für Konsistenz
- Verwenden Sie globale Abschnitte für wiederholte Elemente wie Kopf- und Fußzeilen oder Navigationsmenüs auf verschiedenen Seiten/Schritten.
- Globale Abschnitte sorgen für Einheitlichkeit auf allen Seiten. Alle Aktualisierungen eines globalen Abschnitts werden automatisch überall dort angezeigt, wo er verwendet wird.
- Mobile Navigationsmenüs : Erstellen Sie ein mobiles Navigationsmenü mit ausschließlich mobiler Sichtbarkeit . So können Benutzer auf kleineren Bildschirmen problemlos auf Ihrer Site navigieren.
- Verwenden Sie für die Desktop-Navigation größere Menüs mit Hover-Effekten für ein verbessertes Benutzererlebnis.
Halten Sie das Design klar und einfach
- Vermeiden Sie es, Ihre Seiten mit zu vielen Elementen oder Farben zu überladen. Ein klares, minimalistisches Design funktioniert oft besser und sieht professioneller aus.
- Behalten Sie auf Ihrer gesamten Site einheitliche Schriftarten, Farben und Stile bei, um die Markenidentität zu stärken.
Nutzen Sie die Polsterungs- und Randeinstellungen
- Verwenden Sie „Padding“, um innerhalb eines Elements (z. B. Text oder Bildern) Platz zu schaffen, und „Margin“, um Platz zwischen Elementen hinzuzufügen.
- Der richtige Abstand verbessert die Lesbarkeit und lässt Ihr Design ausgewogen erscheinen.
Nutzen Sie die Klonfunktion für mehr Effizienz
- Duplizieren Sie Elemente oder Abschnitte, die Sie wiederverwenden, z. B. Call-to-Action-Banner oder formatierte Textblöcke. Dies spart Zeit und sorgt für Konsistenz.
SEO- und Metadateneinstellungen nutzen
- Fügen Sie jeder Seite SEO-Metadaten (Titel, Beschreibungen und Schlüsselwörter) hinzu.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Site von Suchmaschinen gefunden werden kann und relevante Informationen bereitstellt, wenn sie auf sozialen Plattformen geteilt wird.
Speichern Sie Ihre Arbeit regelmäßig
- Speichern Sie Ihren Fortschritt regelmäßig, um zu vermeiden, dass Änderungen verloren gehen.
- Verwenden Sie die Funktion „Versionsverlauf“, um bei Bedarf frühere Versionen wiederherzustellen.
Testen Sie die Funktionalität vor der Veröffentlichung
- Testen Sie alle Links, Schaltflächen und Formulare, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktionieren.
- Überprüfen Sie bei Funnelsn, ob jeder Schritt korrekt zum nächsten weiterleitet.
Vorschau vor der Veröffentlichung
- Verwenden Sie die Vorschaufunktion , um Ihre Site oder Ihren Funnel so anzuzeigen, wie er den Besuchern angezeigt wird.
- Auf diese Weise können Sie etwaige Design- oder Funktionsprobleme erkennen, bevor Sie live gehen.
Optimieren Sie die Seitenladegeschwindigkeit
- Komprimieren Sie Bilder und verwenden Sie optimierte Dateiformate, um die Ladezeiten zu verbessern.
- Aktivieren Sie in den Einstellungen Funktionen wie Bildoptimierung und JavaScript-Optimierung .
Wenn Sie diese bewährten Methoden befolgen, erstellen Sie eine Site, die nicht nur gut aussieht, sondern den Besuchern auch ein nahtloses Erlebnis bietet. Denken Sie daran, regelmäßig zu testen und zu verfeinern, damit Ihr Design und Ihre Funktionalität auf dem neuesten Stand bleiben! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie einen bestimmten Abschnitt erweitern möchten.
FAQs
Was sind globale Abschnitte?
Globale Abschnitte sind wiederverwendbare Abschnitte, die auf mehreren Seiten Ihrer website angewendet werden können. Sobald ein globaler Abschnitt aktualisiert und gespeichert wurde, gelten die Änderungen automatisch für alle Seiten, auf denen dieser Abschnitt verwendet wird. Diese Funktion ist besonders nützlich, um die Konsistenz in Kopf- und Fußzeilen oder anderen allgemeinen Designelementen aufrechtzuerhalten.
So erstellen Sie einen globalen Abschnitt:
- Gestalten Sie den Abschnitt, den Sie wiederverwenden möchten (z. B. eine Kopfzeile).
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Abschnitt, klicken Sie auf das Symbol „Speichern“ , benennen Sie den Abschnitt und wählen Sie vor dem Speichern „Globaler Abschnitt“ aus.
Um einer Seite einen globalen Abschnitt hinzuzufügen, klicken Sie oben links im Builder auf das Symbol „+Element hinzufügen“ , wählen Sie dann „Globaler Abschnitt“ und wählen Sie den Abschnitt aus, den Sie gespeichert haben.
Hinweis: Alle Aktualisierungen eines globalen Abschnitts werden sofort auf allen Seiten angezeigt, auf denen er verwendet wird. Das spart Zeit und sorgt für Einheitlichkeit. Globale Abschnitte werden jedoch nicht automatisch platziert und müssen manuell hinzugefügt werden.
Was sind Vorlagenabschnitte?
Vorlagenabschnitte funktionieren ähnlich wie globale Abschnitte, werden aber nicht über mehrere Seiten hinweg synchronisiert. Änderungen an einem Vorlagenabschnitt an einer Stelle wirken sich nicht auf andere Instanzen aus, in denen der Abschnitt verwendet wird.
Dies ist ideal für einmalige, wiederverwendbare Designs, bei denen keine Synchronisierung erforderlich ist, wie etwa Inhaltsblöcke für bestimmte Kampagnen oder Zielseiten.
Was sind Funnels?
Funnels sind Sequenzen von Webseiten, die Besucher durch eine bestimmte Reise führen, beispielsweise durch die Buchung eines Termins oder den Abschluss eines Einkaufs. Ein Funnels besteht normalerweise aus mehreren Schritten, von denen jeder einem bestimmten Zweck dient.
Ein BuchungsFunnels könnte beispielsweise Folgendes enthalten:
- Landingpage: Stellt ein Angebot vor und sammelt Besucherinformationen.
- Buchungsseite: Ermöglicht Besuchern, einen Termin zu vereinbaren.
- Danke-Seite: Bestätigt die Aktion und bietet weitere Schritte.
Funnels sind stark auf Konvertierungen ausgerichtet und eignen sich ideal zum Erfassen von Leads, Bewerben von Produkten oder Leiten von Benutzern zu einer bestimmten Aktion.
Wie kann ich die mobile Ansicht einer Website auf meinem Desktop anzeigen?
Beim Gestalten Ihrer website müssen Sie unbedingt deren Darstellung auf Mobilgeräten überprüfen. Sie können dies direkt von Ihrem Desktop aus tun:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Webseite in Ihrem Browser.
- Wählen Sie „Untersuchen“ aus dem Menü.
- Wechseln Sie mithilfe der Gerätesymbole zwischen der Desktop- und der Mobilgerätansicht.
Mithilfe dieser Funktion wird sichergestellt, dass Ihre website auf allen Geräten vollständig reagiert und benutzerfreundlich ist.
Wie lade ich in Wind Solutions einen gemeinsam nutzbaren Bildlink hoch und erhalte ihn?
So laden Sie Bilder hoch und verwenden sie in Wind Solutions:
- Navigieren Sie in Ihrem Unterkonto zum Abschnitt „Medienspeicher“ .
- Klicken Sie oben rechts auf „Datei hochladen“ und wählen Sie das Bild aus, das Sie hinzufügen möchten.
Sobald das Bild hochgeladen ist:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Link kopieren“, um eine gemeinsam nutzbare URL zu erhalten.
- Verwenden Sie diese URL, wo immer es erforderlich ist, beispielsweise zum Festlegen von Favicons oder zum Einbetten von Bildern in Site-Designs.
Dies gewährleistet einen schnellen Zugriff auf gehostete Bilder, die problemlos in Ihre Site integriert werden können.
Abschluss
Der Funnel/Website Builder in Wind Solutions ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, mit dem Sie leistungsstarke websites und Funnels erstellen können, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Von der Gestaltung optisch ansprechender Layouts bis hin zur Anpassung der Funktionalität mit erweiterten Features wie SEO-Metadaten, benutzerdefiniertem Code und mobiler Reaktionsfähigkeit bietet der Builder alle Ressourcen, die Sie zum Aufbau einer professionellen Online-Präsenz benötigen. Egal, ob Sie einen schrittweisen Funnel zur Steigerung der Conversions oder eine umfassende website zur Präsentation Ihrer Marke erstellen, die intuitive Benutzeroberfläche und die robusten Einstellungen sorgen für einen nahtlosen Erstellungsprozess. Durch die effektive Nutzung dieser Tools können Sie das Benutzererlebnis optimieren, das Engagement fördern und Ihre Geschäftsziele mühelos erreichen.