Übersicht: Email Services

Ein umfassender Leitfaden zur Optimierung der E-Mail-Kommunikation und Steigerung der E-Mail-Performance mit der Wind Solutions Email Services Funktion.

Updated at January 16th, 2025

Übersicht: E-Mail-Dienste

In der heutigen digitalen Welt spielt die E-Mail-Kommunikation eine entscheidende Rolle bei der Kundenbindung und der betrieblichen Effizienz. Die Funktion „E-Mail-Dienste“ von Wind Solutions bietet eine robuste Plattform, um Ihre E-Mail-Kommunikation effektiv zu optimieren und zu verwalten. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Funktion, bewährte Methoden für die Verwendung und Antworten auf häufig gestellte Fragen, damit Sie Ihre E-Mail-Funktionen optimal nutzen können.

 

Hauptmerkmale

SMTP- Dienst

Mit einem SMTP -Anbieter (Simple Mail Transfer Protocol) können Sie E-Mails sicher und zuverlässig über einen Drittanbieterserver versenden. Dies gewährleistet die ordnungsgemäße Zustellung Ihrer Nachrichten und minimiert das Risiko, dass E-Mails als Spam gekennzeichnet werden.

Mit Wind Solutions können Sie beliebte Anbieter wie Gmail, Yahoo Mail, SendGrid oder benutzerdefinierte SMTP -Setups integrieren, um sie an Ihre Geschäftsanforderungen anzupassen. Der Standardanbieter ist das LeadConnector-E-Mail-System, das die Flexibilität bietet, dedizierte Domänen und IPs für eine verbesserte Zustellbarkeit und ein besseres Reputationsmanagement hinzuzufügen.

 
 

Dediziertes Domänen- und IP-Management

Eine dedizierte Domäne stellt sicher, dass Ihre E-Mails mit Ihrer Marke in Verbindung gebracht werden, was die Glaubwürdigkeit und Zustellbarkeit verbessert. Durch die Isolierung Ihrer Domäne verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mails als Spam gekennzeichnet oder mit weniger seriösen Absendern vermischt werden.

Dedizierte IPs sind ideal für Unternehmen, die große Mengen an E-Mails versenden. Sie isolieren Ihren Ruf als Absender und verringern so das Risiko, auf eine schwarze Liste gesetzt zu werden. Darüber hinaus können Sie mit Domänenkonfigurationsoptionen workflow , conversations , Kampagnen und Massen-E-Mails effektiv verwalten, um sie an bestimmte Anwendungsfälle anzupassen.

 
 

Antworten- und Weiterleitungseinstellungen

Konfigurieren Sie Weiterleitungsadressen, um sicherzustellen, dass alle E-Mail-Antworten in Ihrem persönlichen Posteingang und in der Konversationsansicht des Systems zugänglich sind. Dies gewährleistet einen nahtlosen Zugriff auf die Kommunikation und ermöglicht es Ihnen, alle Kundeninteraktionen im Blick zu behalten.

Sie können auch BCC-E-Mail-Adressen (Blind Carbon Copy) hinzufügen, um Teammitglieder auf dem Laufenden zu halten, ohne dass ihre Adressen den Empfängern preisgegeben werden. Darüber hinaus sorgt das Festlegen einer Antwortadresse für eine konsistente Kommunikation und vermeidet, dass Antworten der Empfänger übersehen werden, was eine reibungslosere Konversationsverwaltung ermöglicht.

 
 

E-Mail-Analyse

Gewinnen Sie umsetzbare Erkenntnisse, indem Sie wichtige E-Mail-Leistungsmetriken wie gesendete, zugestellte, geöffnete, angeklickte, zurückgewiesene und abbestellte E-Mails verfolgen. Diese Analysen bieten Einblick in Ihre E-Mail-Kampagnen und ermöglichen Ihnen, Stärken und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

Verwenden Sie diese Daten, um Betreffzeilen, Timing und E-Mail-Inhalte zu optimieren und so das Engagement und die Kampagneneffektivität zu verbessern.

 
 

Bounce-Klassifizierung

Die Bounce-Klassifizierungsfunktion kategorisiert E-Mail-Bounces automatisch in Typen wie permanente Bounces (ungültige Adressen), ESP-/ISP-Blockierungen (providerbezogene Probleme) und Soft Bounces (temporäre Probleme).

Detaillierte Fehlercodes und Definitionen helfen Ihnen bei der schnellen Behebung und Lösung von Zustellungsproblemen. Die Pflege einer sauberen E-Mail-Liste durch Identifizierung und Entfernung problematischer Adressen verbessert Ihren Ruf als Absender und die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zusätzlich.

 
 

Postmaster-Tools

Google Postmaster Tools und Microsoft SNDS sind integriert, um tiefere Einblicke in die E-Mail-Zustellungsleistung und die Reputation des Absenders zu bieten . Mit diesen Tools können Sie Faktoren wie Spam-Raten, Domänenreputation und Platzierung im Posteingang überwachen, um Ihre E-Mail-Kampagnen zu optimieren.

Sie zeigen auch Bereiche auf, die verbessert werden können, wie etwa die Domänenauthentifizierung oder das Aufwärmen neuer IPs, und stellen so sicher, dass Ihre E-Mails stets die beabsichtigte Zielgruppe erreichen.

 
 

 

Zugriff auf die E-Mail-Dienste

Die ersten beiden Bilder zeigen Ihnen, wie Sie zum Abschnitt „Email Services“ navigieren:

  1. Suchen Sie das Feature-Navigationsmenü auf der linken Seite.
  2. Klicken Sie auf „Settings“ und wählen Sie dann im Menü „Einstellungen“ die Option „Email Services“ aus.

Dadurch gelangen Sie zu den Einstellungen der E-Mail-Dienste, wo Sie SMTP konfigurieren, eine dedizierte Domäne einrichten und Ihre E-Mail-Konfigurationen verwalten können.

Abbildung von „NavigateToSettings“
Bild von NavigateToEmailServices

SMTP Service

SMTP Service

Benachrichtigung bei fehlender dedizierter Domain

Wenn keine dedizierte Domäne konfiguriert ist, wird beim Aufrufen der Registerkarte SMTP -Dienst “ in den E-Mail-Diensteinstellungen ein Benachrichtigungs-Popup angezeigt. Darin werden folgende Punkte hervorgehoben:

  1. Die Bedeutung einer dedizierten Domäne für die E-Mail-Zustellbarkeit und die Reputation des Absenders.
  2. Schritte zum Einrichten einer Domäne , Weiterleitung der Benutzer zum speziellen Domänenkonfigurationsbereich
Bild von NotificationDedicatedDomain

Sie werden zu den dedizierten Domäneneinstellungen weitergeleitet, wenn Sie auf die Schaltfläche „Dedizierte Domäne und IP“ klicken, wie im Bild oben hervorgehoben.

In den dedizierten Domäneneinstellungen sehen Sie Ihre Domänen, deren Status und einige weitere Informationen dazu. Klicken Sie auf „+ Domäne hinzufügen“, um eine neue dedizierte Domäne zum Senden von E-Mails hinzuzufügen.

Bild von DedicatedDomainsSection
Bild von DedicatedDomainSection2

Wie erwähnt, werden Sie beim Klicken auf „+ Domäne hinzufügen“ auf die Seite „Neue Domäne hinzufügen“ weitergeleitet. Hier sehen Sie rechts einige nützliche Tipps und links/in der Mitte den Einrichtungsprozess. Weitere Informationen zum Prozess der Einrichtung dedizierter E-Mail-Domänen finden Sie in der entsprechenden Überschrift weiter unten in diesem Artikel.

Bild von AddNewDomain

Domänenkonfigurationsoptionen

Im Abschnitt „Domänenkonfiguration“ können Sie unterschiedliche Domänen für verschiedene E-Mail-Typen angeben. Wenn Sie mehr als eine E-Mail-Domäne verwenden, können Sie Frequenzeinstellungen festlegen (Domäne 1 = 80 % | Domäne 2 = 20 %):

  1. Workflow- Domäne : Für automatisierte E-Mail- workflow .
  2. Bereich „Eins-zu-eins-Gespräch“ : Für personalisierte, direkte Kommunikation.
  3. Kampagnendomäne : Für E-Mail - Marketingkampagnen.
  4. Massen-E-Mail-Domäne : Für die Verteilung von E-Mails im großen Maßstab.
Abbildung von DomainConfigurationSettings

Wenn Sie einen anderen SMTP-Anbieter als unseren Standardanbieter verwenden möchten, können Sie nahtlos zu beliebten externen E-Mail-Anbietern wie Gmail, Yahoo, Sendgrid oder anderen benutzerdefinierten Anbietern wechseln, wie Sie in den folgenden Bildern sehen können.

Abbildung von AddSMTPService

Google Mail

Bild von AddSMTPGmail
 
 

Yahoo Mail

Bild von AddSMTPYahoo
 
 

Sendgrid

Bild von AddSMTPSendgrid
 
 

Andere

Bild von AddSMTPother
 
 
 
 

Antworten- und Weiterleitungseinstellungen

Auf der Registerkarte „Reply & Forward Settings“ können Benutzer konfigurieren, wie E-Mail-Antworten und -Weiterleitungen verwaltet werden, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.

Reply & Forward Settings

Zu den Hauptmerkmalen gehören:

  1. Weiterleitungsadresse : Ermöglicht die Weiterleitung von E-Mail-Antworten an persönliche Posteingänge und Systemkonversationsansichten. Beachten Sie, dass sich die Weiterleitungsadresse von der Absenderdomäne unterscheiden muss, um Schleifen zu vermeiden.
  2. BCC-E-Mails : Fügt zusätzliche Empfänger in BCC hinzu und stellt so sicher, dass Teammitglieder informiert werden, ohne ihre Adressen preiszugeben.
  3. Antwortadresse : Stellt sicher, dass Antworten an eine angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden. Dies unterstützt eine konsistente Kommunikation und ermöglicht gleichzeitig die Verfolgung conversations direkt im System.
Bild von EmailServicesReplyFrowardSettings
 
 

E-Mail-Analyse

Email Analytics

Die Registerkarte „E-Mail-Analyse“ bietet detaillierte Einblicke in die Leistung von E-Mail-Kampagnen. Zu den verfolgten Metriken gehören:

  • Gesendet : Gesamtzahl der während des ausgewählten Zeitraums gesendeten E-Mails.
  • Zugestellt : E-Mails wurden erfolgreich an die Posteingänge der Empfänger zugestellt.
  • Geöffnet : Anzahl der von den Empfängern geöffneten E-Mails.
  • Angeklickt : E-Mails, bei denen die Empfänger auf eingebettete Links geklickt haben.
  • Abgewiesen : E-Mails, die den Empfänger aufgrund ungültiger Adressen oder Serverprobleme nicht erreicht haben.
  • Abgemeldet : Empfänger, die sich von zukünftigen E-Mails abgemeldet haben. Filter wie Datumsbereich, E-Mail-Quelle (Kampagne, Workflow, Massenanfrage) und E-Mail-Typ verbessern die Analyse.
Bild von EmailServicesEmailAnalytics

Verwenden Sie die Optionen, um nach bestimmten Zeiträumen und bestimmten E-Mail-Quellen zu filtern.

Bild von EmailAnalyticsTimeframSelection
Bild von EmailAnalyticsFilterOptions
 
 

Bounce-Klassifizierung

Bounce Classification

Die Funktion „Bounce-Klassifizierung“ unterstützt Sie bei der Verwaltung und Lösung von Problemen bei der E-Mail-Zustellung durch die Kategorisierung von Bounces:

  • Permanenter Bounce : E-Mails an ungültige Adressen.
  • ESP/ISP-Blockierung : E-Mails werden von Dienstanbietern blockiert.
  • Soft Bounce : Vorübergehende Zustellungsprobleme wie volle Posteingänge. Verwenden Sie Filter wie die Absenderdomäne oder den E-Mail-Anbieter, um die Ursachen für Bounces zu ermitteln und problematische Adressen zu identifizieren.
Bild von EmailServicesBounceClassification

Verwenden Sie Optionen, um nach bestimmten Zeiträumen und erweiterten Filtereinstellungen wie bestimmten Absenderdomänen und mehr zu filtern.

Bild von BounceClassificationFilters
 
 

Postmaster-Tools

Postmaster-Tools

Google Postmaster Tool

Google Postmaster hilft bei der Überwachung der Absenderreputation, der Spam-Raten und der Domänenleistung. So nutzen Sie dieses Tool:

  1. Verbinden Sie Ihr Google-Konto.
  2. Konfigurieren Sie dedizierte Sendedomänen für verbesserte Zuverlässigkeit und Zustellung in den Posteingang.
Bild von PostmasterToolGoogleWithoutDedicatedSendingDomains
Bild von PostmasterToolGoogleWithDedicatedSendingDomain
  • Dashboard zur Spam-Rate : Zeigt den Prozentsatz der E-Mails an, die von Gmail-Benutzern als Spam gekennzeichnet werden, und hilft Ihnen so dabei, Spam-Risiken zu überwachen und zu reduzieren.
  • Domain-Reputations-Dashboard : Bewertet die Reputation Ihrer Domain basierend auf der Einschätzung Ihrer E-Mail-Versandpraktiken durch Google.
  • IP-Reputations-Dashboard : Bietet Einblicke in die Reputation der zum Senden von E-Mails verwendeten IP-Adressen, da eine höhere IP-Reputation zu einer besseren Zustellbarkeit führt.
  • Dashboard zur Nachrichtenauthentifizierung : Verfolgt die Erfolgsrate von E-Mails, die die Authentifizierungsprotokolle SPF, DKIM und DMARC bestehen, und gewährleistet so eine sichere und vertrauenswürdige Kommunikation.
  • Verschlüsselungs-Dashboard : Zeigt den Prozentsatz der E-Mails an, die über verschlüsselte Verbindungen erfolgreich zugestellt wurden, und verbessert so die Datensicherheit.
  • Dashboard für Zustellungsfehler : Identifiziert und beschreibt Probleme oder Fehler, die eine erfolgreiche Zustellung von E-Mails verhindern.
  • Feedback Loop Dashboard : Überwacht von Benutzern gemeldete Spam-Beschwerden, um die Spam-Raten zu senken und den Ruf eines guten Absenders aufrechtzuerhalten.
Bild von GooglePostmasterDashboards

Microsoft SNDS Tool

Microsoft Smart Network Data Services (SNDS) ermöglicht Benutzern:

  • Verfolgen Sie die IP-Reputation.
  • Überwachen Sie Beschwerderaten und Blockstatistiken.
  • Erhalten Sie Einblick in mögliche Lieferprobleme und nehmen Sie Anpassungen vor.
Bild von MicrosoftSNDSToolWithoutIP
Bild von MicrosoftSNDSToolWithDedicatedIP

Beide Tools liefern umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit und der Reputation des Absenders.

 
 

 

Einrichten einer dedizierten Sendedomäne

Sie haben zwei Möglichkeiten, den Bereich aufzurufen, in dem Sie Ihre dedizierte Domain zum Senden von E-Mails einrichten können. Verwenden Sie entweder das Popup-Fenster beim Aufrufen der E-Mail-Diensteinstellungen oder die Schaltfläche „Dedizierte Domain und IP“ in den E-Mail-Diensteinstellungen.

Popup-Schaltfläche

Wenn in Ihrem Unterkonto keine dedizierte Domäne eingerichtet ist, wird beim Zugriff auf die Einstellungen der E-Mail-Dienste ein Popup-Fenster angezeigt. Über die im Bild hervorgehobene Schaltfläche gelangen Sie direkt zu dem Abschnitt, in dem Sie Ihre dedizierte Domäne zum Senden von E-Mails konfigurieren können.

Das Popup-Fenster unterstreicht die Bedeutung der Verwendung einer dedizierten Absenderdomäne für eine verbesserte E-Mail-Zustellbarkeit. Es erläutert die Vorteile wie:

  1. Verbesserte Zustellbarkeit : Reduziert das Risiko, dass E-Mails im Spam landen.
  2. Verbesserter Ruf : Stellt die Authentizität Ihrer E-Mail fest.
  3. Authentifizierungsfunktionen : Ermöglicht Ihnen die Verwendung von Protokollen wie SPF, DKIM und DMARC für sichere Kommunikation.
  4. Reduziertes Spam-Risiko : Isoliert Ihren Ruf von gemeinsam genutzten Domänen.
Bild von PopupWindow
 
 

Schaltfläche „Dedizierte Domain und IP“

Die Schaltfläche „Dedizierte Domäne und IP“ auf der Hauptseite der E-Mail-Dienste ermöglicht den Zugriff auf die Domänenkonfiguration.

  • Warum es wichtig ist : Das Senden von einer gemeinsam genutzten Domäne kann zu Reputationsproblemen führen, die die Zustellbarkeit von E-Mails beeinträchtigen. Eine dedizierte Einrichtung löst diese Probleme.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dedizierte Domäne und IP“, um das Konfigurationsfenster zu öffnen.

Bild von dedicatedDomainButton

Klicken Sie auf eine der beiden Schaltflächen „+ Domäne hinzufügen“, wie im folgenden Bild zu sehen.

Bild von AddDomain
 
 

Hinzufügen einer dedizierten Domäne

  1. Domänennamen hinzufügen : Geben Sie Ihren gewünschten Domänen- oder Subdomänennamen in das bereitgestellte Feld ein (z. B. lc.windsolutions-test.at).
  2. Hinweise :
    • Für eine reibungslose Konfiguration werden Subdomains wie lc.mydomain.com empfohlen.
    • Stellen Sie sicher, dass bei Ihrem Anbieter DNS-Einträge für die Subdomäne eingerichtet sind.

Klicken Sie auf „Hinzufügen und bestätigen“, um fortzufahren.

Bild von EnteringDomainName

Domänenverbindungsprozess

Im Fenster „Ihre Domain/Subdomain verbinden“ können Sie die für die Einrichtung erforderlichen DNS-Einträge automatisch erstellen, sofern Ihr DNS-Anbieter Wind Solutions ist (Beachten Sie, dass wir derzeit nicht alle Top-Level-Domains anbieten. Wenn Sie beispielsweise eine Top-Level-Domain „.at“ verwenden möchten, müssen Sie leider einen anderen DNS-Anbieter wählen). In diesem Beispiel verwenden wir eine Domain mit „.at“ als Top-Level-Domain, daher können wir diese DNS-Einträge nicht automatisch erstellen.

Fahren Sie fort, indem Sie auf „Weiter “ klicken, oder wählen Sie „Datensatz manuell hinzufügen“ aus.

Bild von DomainConnectionProcess
Bild von DomainConnectionProcess2

Manueller DNS- Eintrag

Bei der manuellen Einrichtung:

  • Kopieren Sie die erforderlichen Datensätze wie TXT-, CNAME- und MX-Werte aus der Setup-Oberfläche.
  • Geben Sie diese Datensätze in Ihr DNS-Verwaltungssystem ein.

Tipp: Sehen Sie sich das bereitgestellte Hilfevideo an oder wenden Sie sich bei Problemen an Ihren DNS-Anbieter. Speichern Sie die Änderungen, sobald Sie sie eingegeben haben.

Bild von ManualDNSRecordEntry

Beispiel für DNS -Verwaltung

Wie Sie Einträge richtig eintragen, erfahren Sie in der DNS-Verwaltung Ihres Anbieters (z. B. Helloly):

Bild von DNSEntriesUsingHelloly
  1. Hostnamen : Stellen Sie sicher, dass die angegebenen Werte den Setup-Anforderungen entsprechen.
  2. Werte/Adresse : Stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Hostnamen die richtigen und passenden Werte eingeben.
  3. Datensatztyp : Achten Sie darauf, den richtigen Datensatztyp auszuwählen, wie Sie im obigen Schritt sehen können.
  4. Priorität : Wenn Sie hier keine Werte angeben, trägt das System höchstwahrscheinlich Standardwerte ein, die völlig einwandfrei funktionieren.
  5. TTL : Verwenden Sie die Standardeinstellungen oder die angegebenen Werte (z. B. 3600 Sekunden).

Änderungen speichern und für alle Datensätze wiederholen.

Bild von DNSentryExample

Beachten Sie, dass Sie bei Verwendung von Helloly einen „.“ in die Spalte „Wert/Adresse“ einfügen müssen. Dieser Einrichtungsprozess kann je nach verwendetem DNS-Anbieter etwas anders sein. Wenn Sie hier auf Probleme stoßen, können Sie sich auch das Hilfevideo ansehen, das wir in unserer App bereitstellen, sich an den Support Ihres DNS-Anbieters wenden oder uns unter „Kontakt“ kontaktieren.

Hier im folgenden Bild sehen Sie die DNS-Einträge, wie sie aussehen sollten.

Bild von AddedDNSRecords

Wenn Sie im vorherigen Schritt des Einrichtungsprozesses in Wind Solutions auf die Schaltfläche „Einträge überprüfen“ klicken, landen Sie mit ziemlicher Sicherheit hier, da die von Ihnen eingegebenen und gespeicherten DNS-Einträge etwa 24 Stunden benötigen, um erkannt zu werden. Sie können dieses Fenster verlassen und später zurückkehren, wenn die Einträge überprüft werden können.

Bild von VerifiyingDNSRecords

Info-Hinweis bei Verifizierungsproblemen!

Bitte beachten Sie, dass der Verifizierungsprozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann, da es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis DNS-Eintragsaktualisierungen (die sogenannte Propagation) vollständig über das Internet synchronisiert sind. Diese Verzögerung entsteht, weil DNS-Einträge über ein Netzwerk von Servern weltweit verteilt sind. Jeder Server aktualisiert seine Einträge in unterschiedlichen Intervallen, was zu einer Verzögerung führen kann, bevor alle Server die Änderungen erkennen. Wenn mehr als 24 Stunden vergangen sind, überprüfen Sie Ihre DNS-Einstellungen noch einmal auf Fehler und wiederholen Sie den Einrichtungsvorgang bei Bedarf.

 

So sieht der Abschnitt „Dedizierte Domain“ aus und hier können Sie den Verifizierungsprozess später erneut starten – klicken Sie einfach auf „Jetzt verifizieren“, wie im folgenden Bild hervorgehoben.

Bild von ComeBackLaterToVerify

Nach einer erneuten Überprüfung 24 Stunden später (im Beispiel für dieses Tutorial dauerte es nur etwa 4 Stunden) sehen wir, dass die DNS-Einträge verifiziert sind. Klicken Sie auf „Domäne verifizieren“, um die dedizierte Domäne zum Senden von E-Mails abzuschließen.

Bild von VerifiedRecords

Im Abschnitt „Dedizierte Domäne“ können wir jetzt sehen, dass unsere Domäne erfolgreich eingerichtet ist.

Bild von DedicatedDomainInSection

 

Bewährte Methoden

Verwenden Sie eine dedizierte Sendedomäne

  • Richten Sie eine dedizierte Domäne ein, um den Ruf Ihrer E-Mail zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, als Spam gekennzeichnet zu werden.
  • Bestätigen Sie Ihre Domain mit Tools wie Google Postmaster für eine bessere Platzierung im Posteingang.

Überwachen Sie die E-Mail-Analyse

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre E-Mail-Kennzahlen, um Trends zu erkennen, Öffnungsraten zu verbessern und Bounces zu reduzieren.
  • Nutzen Sie Ihre Erkenntnisse, um Betreffzeilen, E-Mail-Inhalte und Sendezeitpunkte zu optimieren.

Implementieren Sie Bounce Management

  • Verwenden Sie die Funktion „Bounce-Klassifizierung“, um E-Mail-Probleme umgehend zu beheben.
  • Bereinigen Sie Ihre E-Mail-Liste regelmäßig, um ungültige oder inaktive Adressen zu entfernen.

Nutzen Sie Postmaster-Tools

  • Stellen Sie eine Verbindung mit Google- und Microsoft-Tools her, um die Reputation des Absenders zu überwachen und Zustellungsprobleme zu beheben.
  • Wärmen Sie neue dedizierte IPs auf, um im Laufe der Zeit einen guten Ruf aufzubauen.

Halten Sie die E-Mail-Vorschriften ein

  • Befolgen Sie die DSGVO, CAN-SPAM und andere relevante Vorschriften, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Strafen zu vermeiden.
  • Stellen Sie klare Opt-out-Optionen bereit und kommen Sie Abmeldeanfragen umgehend nach.

 

Häufig gestellte Fragen

Warum ist eine dedizierte Domain für E-Mail-Kampagnen wichtig?

Eine dedizierte Domäne verbessert die Zustellbarkeit, schafft Vertrauen bei den Empfängern und schützt Ihren Ruf als Absender , indem Ihre E-Mails von gemeinsam genutzten Domänen isoliert werden , die möglicherweise einen schlechten Ruf haben.

 
 

Wie kann ich Probleme mit zurückgewiesenen E-Mails beheben?

Verwenden Sie das Bounce-Klassifizierungstool, um den Bounce-Typ zu identifizieren und Fehlercodes für bestimmte Probleme zu verwenden. Bereinigen Sie Ihre Liste ungültiger Adressen und wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Anbieter, wenn das Problem weiterhin besteht.

 
 

Was ist die empfohlene Häufigkeit für den Versand von Massen-E-Mails?

Befolgen Sie die Frequenzeinstellungen, um eine Überlastung der Empfänger zu vermeiden, und halten Sie sich an bewährte Methoden. Erhöhen Sie das Volumen schrittweise, wenn Sie neue Domänen oder IPs verwenden, um Ihren Ruf als Absender zu verbessern .

 
 

Wie kann ich das E-Mail-Engagement verfolgen?

Verwenden Sie das dashboard „E-Mail-Analyse“ , um Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klickraten und Abbestellungen zu überwachen. Diese Einblicke helfen Ihnen dabei, Ihre Strategie für ein besseres Engagement zu verfeinern.

 
 

Kann ich meinen eigenen SMTP- Anbieter verwenden?

Ja, Wind Solutions unterstützt die Integration mit verschiedenen SMTP- Anbietern wie Gmail, Yahoo Mail, SendGrid und anderen. Fügen Sie einfach die Details Ihres Anbieters in den Konfigurationseinstellungen hinzu.

 
 

Meine DNS-Einträge können nicht verifiziert werden. Was kann ich tun?

Bitte beachten Sie, dass der Verifizierungsprozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann, da es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis DNS-Eintragsaktualisierungen (die sogenannte Propagation) vollständig über das Internet synchronisiert sind. Diese Verzögerung entsteht, weil DNS-Einträge über ein Netzwerk von Servern weltweit verteilt sind. Jeder Server aktualisiert seine Einträge in unterschiedlichen Intervallen, was zu einer Verzögerung führen kann, bevor alle Server die Änderungen erkennen. Wenn mehr als 24 Stunden vergangen sind, überprüfen Sie Ihre DNS-Einstellungen noch einmal auf Fehler und wiederholen Sie den Einrichtungsvorgang bei Bedarf.

 
 

Benötige ich eine dedizierte IP?

Eine dedizierte IP ist nur erforderlich, wenn Sie etwa 100.000 E-Mails pro Monat versenden. Eine dedizierte IP ist der nächste Schritt zu einer dedizierten Domain, die zusammenarbeiten müssen. Sie können mehreren Domains mehrere IPs zuweisen, um die Verteilung des E-Mail-Verkehrs auszugleichen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel unseres Entwicklungspartners LeadConnector: Was ist eine dedizierte IP in LC-E-Mails?: LeadConnector

 
 

 

Abschluss

Mit der Funktion „E-Mail-Dienste“ von Wind Solutions können Unternehmen ihre E-Mail-Kommunikation effizient verwalten, die Zustellbarkeit verbessern und umsetzbare Erkenntnisse gewinnen. Indem Sie die robusten Funktionen nutzen und Best Practices einhalten, können Sie das Engagement verbessern, Ihren Ruf als Absender schützen und mit Ihren E-Mail-Kampagnen größeren Erfolg erzielen.